Produkt zum Begriff Gewerbesteuer:
-
Veranlagungshandbuch Gewerbesteuer 2023 73.A.
Veranlagungshandbuch Gewerbesteuer 2023 73.A. , Gewerbesteuergesetz, Durchführungsverordnung, Richtlinien, Anlagen, Rechtsprechung, Nebengesetze, Stichwortverzeichnis , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 25.00 € | Versand*: 0 € -
Körperschaftsteuer und Gewerbesteuer (Alber, Matthias~Szczesny, Michael)
Körperschaftsteuer und Gewerbesteuer , Umfassend erläutert der Band alle wichtigen Grundbegriffe, Grundlagen und systematischen Zusammenhänge der beiden Rechtsgebiete. Eine Fülle von praxisnahen Beispielen und Übungsfällen unterstützt die gezielte Vorbereitung auf Klausuren und mündliche Prüfungen. Die 19. Auflage wurde hinsichtlich Gesetzgebung, Rechtsprechung und Verwaltungsmeinung umfassend aktualisiert. Rechtsstand: 1. Mai 2021 , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 19., neu bearbeitete und aktualisierte Auflage 2021, Erscheinungsjahr: 20210528, Produktform: Kartoniert, Beilage: Buch, Titel der Reihe: Grundkurs des Steuerrechts#11#, Autoren: Alber, Matthias~Szczesny, Michael, Auflage: 21019, Auflage/Ausgabe: 19., neu bearbeitete und aktualisierte Auflage 2021, Keyword: Körperschaftsteuerrecht; Gewerbesteuerrecht; Grundausbildung; Steuerfachwirt; Bilanzbuchhalter, Fachschema: Abgabe - Abgabenordnung - AO~Gewerbesteuer~Steuer / Gewerbesteuer~Ertragsteuer / Körperschaftsteuer~Körperschaftsteuer - Körperschaftsteuergesetz - KStG~Steuer / Körperschaftsteuer~Steuergesetz~Steuerrecht - Steuergesetz~Umwandlungsrecht - Umwandlungssteuergesetz - UmwSTG~Besteuerung / Unternehmensbesteuerung~Unternehmensbesteuerung, Warengruppe: HC/Steuern, Fachkategorie: Körperschaft- und Gewerbesteuer, Unternehmenssteuerrecht, Umwandlungssteuer, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Seitenanzahl: XIX, Seitenanzahl: 262, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Schäffer-Poeschel Verlag, Verlag: Schäffer-Poeschel Verlag, Verlag: Schffer-Poeschel Verlag fr Wirtschaft ú Steuern ú Recht GmbH, Länge: 237, Breite: 168, Höhe: 18, Gewicht: 542, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Vorgänger EAN: 9783791038940 9783791035581 9783791032689 9783791030449 9783791027784, eBook EAN: 9783791051239, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 1743171
Preis: 34.95 € | Versand*: 0 € -
Fallsammlung Körperschaftsteuer und Gewerbesteuer (Köllen, Josef~Reichert, Gudrun~Schönwald, Stefan~Wagner, Edmund)
Fallsammlung Körperschaftsteuer und Gewerbesteuer , Praxisorientierte Fälle zur effizienten und systematischen Prüfungsvorbereitung! Die Regelungen des Körperschaftsteuergesetzes sind zum Teil kompliziert und oft schwierig in der Anwendung. Die intensive Übung am praxisorientierten Fall ist daher für angehende Steuerberater, Steuerfachwirte oder Steuerinspektoren unerlässlich. Systematisch gegliedert werden im ersten Teil des Buches alle prüfungsrelevanten Schwerpunkte zur Körperschaftsteuer in 75 Fällen abgedeckt - von Zuständigkeit, Steuerpflicht und Steuerbefreiungen über Einkommen und Besteuerung bis hin zu den Auswirkungen auf Gesellschafterebene. Sonderfälle und steuerübergreifende Fälle tragen zudem der Komplexität der Besteuerung juristischer Personen Rechnung. Der zweite Teil des Buches befasst sich mit der Gewerbesteuer. In 20 didaktisch optimal aufbereiteten Fällen werden die Schwerpunkte Steuergegenstand, Gewerbesteuerpflicht, Steuermessbetrag und Gewerbeertrag sowie Gewerbesteuerschuld behandelt. Ein abschließender komplexer Klausurfall gibt Ihnen darüber hinaus einen Vorgeschmack auf die bevorstehende Prüfung. Dies ermöglicht Ihnen eine punktgenaue Prüfungsvorbereitung. Rechtsstand dieser Neuauflage ist der 1.5.2023. Inhaltsverzeichnis: Teil A: Körperschaftsteuer (75 Fälle). Kapitel 1: Zuständigkeit (§ 20 AO). Kapitel 2: Steuerpflicht (§§ 1 und 2 KStG). Kapitel 3: Steuerbefreiungen (§§ 5, 6 und 13 KStG). Kapitel 4: Einkommen (§§ 7-10 KStG). Kapitel 5: Sonderfälle (§§ 11, 14-19 und 26 KStG). Kapitel 6: Besteuerung (§§ 23, 24, 27 und 30-32 KStG). Kapitel 7: Auswirkungen auf die Gesellschafterebene (§ 3 Nr. 40 EStG, §§ 3c und 20 EStG). Kapitel 8: Komplexe und steuerübergreifende Gesamtfälle. Teil B: Gewerbesteuer (20 Fälle). Kapitel 1: Grundlagen (§§ 12, 18 und 22 AO, § 4 GewStG). Kapitel 2: Der Steuergegenstand (§§ 2 und 2a GewStG). Kapitel 3: Gewerbesteuerpflicht, Steuermessbetrag (§§ 2 und 11 GewStG). Kapitel 4: Gewerbeertrag (§ 7 GewStG); Gewerbesteuerschuld. Kapitel 5: Klausurfall. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Auflage: 13., überarbeitete und erweiterte Auflage. Online-Version inklusive., Erscheinungsjahr: 20231031, Produktform: Kassette, Inhalt/Anzahl: 1, Inhalt/Anzahl: 1, Titel der Reihe: Steuerfachkurs##, Autoren: Köllen, Josef~Reichert, Gudrun~Schönwald, Stefan~Wagner, Edmund, Edition: NED, Auflage: 23013, Auflage/Ausgabe: 13., überarbeitete und erweiterte Auflage. Online-Version inklusive, Seitenzahl/Blattzahl: 400, Keyword: Fälle; Praxisfälle; Übungsfälle; Prüfung; Prüfungsvorbereitung; Fallbeispiele; Steuerpflicht; Einkommensermittlung; Besteuerung; Körperschaft; Anteilseigner; Hebeberechtigung; Gewerbeertrag; Steuerberater; Steuerfachwirt; Diplom-Finanzwirt; Steuerberaterprüfung, Fachschema: Abgabe - Abgabenordnung - AO~Gewerbesteuer~Steuer / Gewerbesteuer~Jura~Recht / Jura~Ertragsteuer / Körperschaftsteuer~Körperschaftsteuer - Körperschaftsteuergesetz - KStG~Steuer / Körperschaftsteuer~Recht~Steuergesetz~Steuerrecht - Steuergesetz~Umwandlungsrecht - Umwandlungssteuergesetz - UmwSTG~Besteuerung / Unternehmensbesteuerung~Unternehmensbesteuerung, Fachkategorie: Lokale Steuern, Abgaben, Preise im öffentlichen Sektor, Region: Deutschland, Bildungszweck: Lehrbuch, Skript~Steuerberaterexamen (Deutschland)~für die Hochschule, Fachkategorie: Körperschaft- und Gewerbesteuer, Unternehmenssteuerrecht, Umwandlungssteuer, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Seitenanzahl: 408, Verlag: NWB Verlag, Verlag: NWB Verlag, Produktverfügbarkeit: 02, Länge: 240, Breite: 168, Gewicht: 689, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Beinhaltet: B0000067159001 V14550-978-3-482-672- B0000067159002 V14550-978-3-482-672-2, Vorgänger: 2741383, Vorgänger EAN: 9783482672125 9783482672118 9783482435805 9783482435898 9783482435881, Alternatives Format EAN: 9783482618772 9783482007439, eBook EAN: 9783482618772, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0050, Tendenz: 0, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 39.00 € | Versand*: 0 € -
TheHunter: Call of the Wild - Tents & Ground Blinds
TheHunter: Call of the Wild - Tents & Ground Blinds
Preis: 1.19 € | Versand*: 0.00 €
-
Wird Gewerbesteuer zurückerstattet?
Die Gewerbesteuer wird in der Regel nicht zurückerstattet, da sie eine Steuer auf den Gewinn von Unternehmen ist. Allerdings können Unternehmen bestimmte Ausgaben und Verluste steuerlich geltend machen, um ihre Steuerlast zu reduzieren. Es ist ratsam, sich an einen Steuerberater oder eine Steuerberatung zu wenden, um zu prüfen, ob und in welchem Umfang solche Möglichkeiten bestehen. Letztendlich hängt die Frage, ob Gewerbesteuer zurückerstattet wird, von den individuellen steuerlichen Gegebenheiten des Unternehmens ab. Es ist wichtig, die entsprechenden steuerlichen Vorschriften und Regelungen zu beachten, um mögliche Steuervorteile optimal zu nutzen.
-
Welche Unternehmensgewinne sind in Deutschland der Gewerbesteuer unterworfen und wie wird die Gewerbesteuer berechnet?
Gewinne von Kapitalgesellschaften und Personengesellschaften sind der Gewerbesteuer unterworfen. Die Gewerbesteuer wird auf Basis des Gewerbeertrags berechnet, der sich aus dem Gewinn des Unternehmens ergibt, abzüglich bestimmter Freibeträge und Hinzurechnungen. Der Gewerbesteuerhebesatz wird von den Gemeinden festgelegt und kann je nach Standort variieren.
-
Wer berechnet die Gewerbesteuer?
Die Gewerbesteuer wird von den Gemeinden erhoben und ist eine der wichtigsten Einnahmequellen für die Kommunen. Sie wird auf den Gewinn von Gewerbetreibenden und Unternehmen erhoben. Die Höhe der Gewerbesteuer richtet sich nach dem Gewerbeertrag, der durch die Gewerbesteuererklärung des Unternehmens ermittelt wird. Die genaue Berechnung der Gewerbesteuer erfolgt durch das zuständige Finanzamt auf Basis der eingereichten Steuererklärung. Unternehmen müssen die Gewerbesteuer jährlich an die Gemeinde zahlen.
-
Wann entsteht die Gewerbesteuer?
Die Gewerbesteuer entsteht, wenn ein Unternehmen Gewinne erzielt. Sie wird auf den Gewerbeertrag eines Unternehmens erhoben, der sich aus dem Gewinn des Unternehmens abzüglich bestimmter Freibeträge und Hinzurechnungen ergibt. Die Gewerbesteuer wird von den Gemeinden erhoben und dient diesen als wichtige Einnahmequelle zur Finanzierung ihrer Aufgaben. Die Höhe der Gewerbesteuer richtet sich nach dem Gewerbesteuermessbetrag, der durch Anwendung eines bestimmten Hebesatzes auf den Gewerbeertrag berechnet wird. Unternehmen müssen die Gewerbesteuer jährlich an die zuständige Gemeinde zahlen.
Ähnliche Suchbegriffe für Gewerbesteuer:
-
Lehrbuch Körperschaftsteuer und Gewerbesteuer (Köllen, Josef~Vogl, Elmar~Wagner, Edmund~Zimmermann, Ruth-Caroline)
Lehrbuch Körperschaftsteuer und Gewerbesteuer , Das prüfungsrelevante Fachwissen zur KSt und GewSt vereint in einem Lehrbuch! Fundierte Kenntnisse in der Körperschaftsteuer und Gewerbesteuer sind für angehende Steuerprofis unentbehrlich. Systematisch strukturiert und leicht verständlich vermitteln die Autoren das relevante Fachwissen in seiner gesamten Bandbreite. Angesprochen werden dabei u. a. Themen wie die Steuerpflicht, die Steuerbefreiungen und der Steuergegenstand sowie die Ermittlung des zu versteuernden Einkommens bzw. der Gewerbesteuerschuld oder auch die gewerbesteuerliche Organschaft und der Gewerbeertrag. Zahlreiche Beispiele veranschaulichen die teils komplexe Materie und helfen bei der Herstellung eines direkten Bezugs zur Praxis. Darüber hinaus ermöglichen Kontrollfragen zu jedem Kapitel eine einfache und effiziente Wissens- und Lernerfolgskontrolle. So schaffen Sie sich eine optimale Basis für Ihre erfolgreiche Prüfung. Rechtsstand ist der 22.4.2022 - inklusive der neuen KStR 2022! Inhaltsverzeichnis: Kapitel 1: Einführung Kapitel 2: Steuerpflicht (§§ 1-4 KStG) Kapitel 3: Steuerbefreiungen Kapitel 4: Einkommen (§§ 7-10 KStG) Kapitel 5: Sonderfälle der Einkommensbesteuerung (§§ 11, 14-19 und 26 KStG) Kapitel 6: Besteuerung (§§ 23, 24, 27 und 30-32 KStG) Kapitel 7: Auswirkungen auf der Gesllschafterebene Kapitel 8: Grundlagen der Gewerbesteuer Kapitel 9: Der Steuergegenstand Kapitel 10: Die Gewerbesteuerpflicht Kapitel 11: Der Gewerbeertrag Kapitel 12: Die Ermittlung der Gewerbesteuerschuld Kapitel 13: Die gewerbesteuerliche Organschaft Kapitel 14: Verfahrensvorschriften Kapitel 15: Die Gewerbesteuer im Jahresabschluss Kapitel 16: Die pauschale Gewerbesteueranrechnung (Exkurs) , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Auflage: 7., überarbeitete Auflage. Online-Version inklusive., Erscheinungsjahr: 20221202, Inhalt/Anzahl: 1, Inhalt/Anzahl: 1, Titel der Reihe: Steuerfachkurs##, Autoren: Köllen, Josef~Vogl, Elmar~Wagner, Edmund~Zimmermann, Ruth-Caroline, Edition: NED, Auflage: 22007, Auflage/Ausgabe: 7., überarbeitete Auflage. Online-Version inklusive, Seitenzahl/Blattzahl: 789, Keyword: Prüfungsvorbereitung; Steuerpflicht; Steuergegenstand; Gewerbeertrag; GewStG; Beteiligungen; verdeckte Gewinnausschüttungen; verdeckte Einlagen; KStG; Organschaft; Körperschaftsteuerrecht; Gewerbesteuerrecht; Steuerberaterprüfung; Ertragsteuern, Fachschema: Abgabe - Abgabenordnung - AO~Steuergesetz~Steuerrecht - Steuergesetz~Umwandlungsrecht - Umwandlungssteuergesetz - UmwSTG~Besteuerung / Unternehmensbesteuerung~Unternehmensbesteuerung, Fachkategorie: Lokale Steuern, Abgaben, Preise im öffentlichen Sektor, Warengruppe: HC/Steuern, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Sender’s product category: BUNDLE, Blätteranzahl: 789 Blätter, Länge: 239, Breite: 168, Höhe: 46, Gewicht: 1298, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0010, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 59.00 € | Versand*: 0 € -
ASS Spielkarten ASS22577509 Altenburger - Dragons - Spielkarten! Spielebox 10 in 1
SpielKarten! – Dragons Mit den SpielKarten können Sie 10 verschiedene Spielvarianten spielen. Zusätzlich den Karten erhalten Sie eine Glitzerkarte und ein Poster. Die Gruppenglitzerkarte von den Charakteren aus Dragons ist ein echtes Highlight. Ein Poster, das auf der Rückseite die 10 Spielregeln zu stehen hat für die verschiedenen 10 Spiele finden sie in der Packung. Tauchen Sie in die Welt der Dragons und lernen Sie besser Hicks und viele andere besser kennen. Für lustige Spielabende bietet die 10 in 1 Box Spiele wie Rommé und Mau Mau. Alter: ab 8 Jahre Spieldauer: 25 Minuten Spieleranzahl: ab 2 Für dieses Produkt gibt es folgende Warnhinweise:Achtung! Nicht für Kinder unter 36 Monaten geeignetAchtung! Benutzung unter unmittelbarer Aufsicht von ErwachsenenAchtung! Enthält Kleinteile. Vorsicht Erstickungsgefahr! Sprache: DeutschGenre: Dragon
Preis: 7.13 € | Versand*: 4.99 € -
Cybex Click & Fold Hochstuhl, Farbe: All Natural
Der Cybex Click & Fold Hochstuhlab 3 Jahren bis 99 Jahre / bis 120 kg Der Cybex Click & Fold Hochstuhl: Eleganz, Funktionalität und Nachhaltigkeit für jede LebensphaseIch bin der Cybex Click & Fold Hochstuhl – ein ikonisches und elegantes Design-Element, das perfekt in moderne Familienhaushalte passt. Ab 3 Jahren bis zum 99. Lebensjahr begleite ich dich und deine Familie durch alle wichtigen Lebensphasen. Mein markantes, glattes Design und die geschwungene Rückenlehne bieten nicht nur einen ansprechenden Look, sondern garantieren auch ergonomisches Sitzen. Ich lege großen Wert auf eine gute Körperhaltung – mein Sitzbrett neigt sich leicht nach oben, um die Wirbelsäule während aller Wachstumsphasen optimal zu unterstützen. Mit meinen zahlreichen Höhen- und Tiefeneinstellungen stelle ich sicher, dass die Sitzposition immer optimal ist. Die einstellbare Klappmechanik ermöglicht ein einfaches und schnelles Zusammenfalten mit nur zwei Druckknöpfen, sodass ich wenig Platz in eurem Zuhause einnehme – ideal für moderne Haushalte. Ich lasse mich mit einer Hand mühelos aufklappen, und das Schnapp-Geräusch signalisiert, dass ich sicher in Position bin. Die Abnehmbarkeit der beiden Bretter erlaubt eine kompakte Lagerung im speziellen Fach. Trotz meines starken und widerstandsfähigen Aufbaus bin ich leicht tragbar und bereit, Euch über Generationen hinweg zu begleiten. Eigenschaften Ikonisches und elegantes Design, passend für moderne Familienhaushalte Vollständige Anpassung an jede Größe und jedes Alter (von 3 Jahren bis 99 Jahre). Hergestellt aus nachhaltigem, FSC-zertifiziertem Buchenholz Ästhetisch ansprechend mit markanten, glatten Lauflinien Geschwungene Rückenlehne für ergonomisches Sitzen Fördert eine gute Körperhaltung; Sitzbrett neigt sich leicht in die obere Position Unterstützung der Wirbelsäule über alle Wachstumsphasen hinweg Zahlreiche Höhen- und Tiefeneinstellungen der Bretter für optimale Sitzposition Einfache und schnelle Klappmechanik mit nur zwei Druckknöpfen Einfache Verstauung: Der Stuhl nimmt wenig Platz ein, ideal für moderne Haushalte Bodengleiter an allen vier Stuhlbeinen erleichtern das Bewegen und verhindern Umkippen Mit einer Hand einfach aufklappbar; Schnapp-Geräusch signalisiert sichere Position Entfernen der beiden Bretter für kompakte Aufbewahrung im speziellen Fach Starker und widerstandsfähiger Bau, der dennoch leicht tragbar ist Entwickelt, um über Generationen hinweg zu bestehen Produktion in Europa, verbunden mit der Verwendung nachhaltiger Materialien Lieferumfang Cybex Click & Fold Hochstuhl Anleitung Cybex Click & Fold Hochstuhl – Das Herzstück Eurer modernen FamilieEntdeckt den Cybex Click & Fold Hochstuhl – das perfekte Möbelstück für alle, die Wert auf stilvolles Design und höchste Funktionalität legen. Dieser Hochstuhl vereint ikonisches, elegantes Design mit innovativer Technik und ist damit die ideale Wahl für moderne Familienhaushalte. Vollständige Anpassung für jede Lebensphase Eure Familie wächst, und der Cybex Click & Fold Hochstuhl wächst mit! Mit seinem durchdachten Design ist der Hochstuhl nicht nur für Kleinkinder geeignet, sondern passt sich vollständig an jede Größe und jedes Alter an – vom Neugeborenen bis hin zu Erwachsenen. Unter folgenden Links, findet Ihr das Modell ab Geburt und ab 6 Monaten mit passendem Zubehör. Click & Fold 3-in-1 Hochstuhl ab 6 Monaten Cybex Click & Fold 4-in-1 Hochstuhl ab Geburt Nachhaltigkeit und Qualität vereint Der Cybex Click & Fold Hochstuhl wird aus hochwertigem, FSC-zertifiziertem Buchenholz hergestellt. Das bedeutet für Euch: ein umweltfreundliches Produkt, das sowohl langlebig als auch nachhaltig ist. Ihr könnt Euch darauf verlassen, dass der Hochstuhl nicht nur ästhetisch ansprechend ist, sondern auch den höchsten Anforderungen an Qualität und Nachhaltigkeit gerecht wird. Elegantes Design für jedes Zuhause Mit seinen markanten, glatten Lauflinien fügt sich der Cybex Click & Fold Hochstuhl perfekt in jedes moderne Interieur ein. Er ist nicht nur ein praktisches Möbelstück, sondern auch ein stilvolles Element Eurer Einrichtung. Der Hochstuhl wird zum Blickfang in Eurer Küche oder im Esszimmer und sorgt dafür, dass Ihr und Eure Gäste sich beim gemeinsamen Essen rundum wohlfühlen. Der perfekte Begleiter für sichere und ergonomische EsszeitenDie geschwungene Rückenlehne passt sich optimal der natürlichen Körperform Eures Kindes an und fördert eine gesunde, aufrechte Sitzhaltung. Ein wichtiges Kriterium in all den Wachstumsphasen, die Euer Kind durchläuft. Mit dem Cybex Click & Fold Hochstuhl könnt Ihr sicher sein, dass die Wirbelsäule Eures kleinen Gourmets stets optimal unterstützt wird. Auch das leicht geneigte Sitzbrett in die obere Position sorgt dafür, dass Euer Nachwuchs in jeder Phase seines Lebens bequem und sicher sitzt – egal, ob beim ersten Abenteuer mit Brei oder beim gemeinsamen Familienessen! Euer Alltag ist bunt und vielfältig – und genauso flexibel ist der Click & Fold Hochstuhl. Dank zahlreicher Höhen- und Tiefeneinstellungen der Bretter könnt Ihr die ideale Sitzposition für Euren kleinen Schatz ganz einfach einstellen. Egal, an welchem Tisch Ihr esst, der Hochstuhl passt sich dank seiner umfangreichen Verstellmöglichkeiten jeder Situation an. So kann Euer Kind am Tisch mit Euch sitzen und die gemeinsamen Mahlzeiten genießen – und das in der optimalen Höhe und Tiefe! Einfache und schnelle KlappmechanikDer Click & Fold Hochstuhl ist mit einer genialen Klappmechanik ausgestattet, die das Auf- und Zuklappen zum Kinderspiel macht. Mit nur zwei Druckknöpfen transformiert Ihr diesen Hochstuhl im Handumdrehen in eine kompakte Größe, die sich mühelos verstauen lässt. Vorbei sind die Zeiten, in denen Hochstühle viel Platz in Anspruch nahmen. Der Cybex Hochstuhl ist nicht nur funktional, sondern auch platzsparend. Wenn Ihr den Hochstuhl gerade nicht benötigt, könnt Ihr ihn einfach zusammenklappen und in einer Ecke verstauen. Besonders praktisch: Die beiden abnehmbaren Bretter sorgen dafür, dass Ihr den Hochstuhl bei Bedarf noch kompakter verstauen könnt. Dank der speziellen Bodengleiter an allen vier Stuhlbeinen ist das Bewegen des Hochstuhls ein Kinderspiel. Egal ob Ihr ihn von der Küchentheke zum Esstisch oder ins Gästezimmer bringen wollt, Ihr könnt sicher sein, dass der Stuhl fest steht und ein Umkippen unmöglich ist. So ist Euer kleiner Liebling beim Essen sicher und geborgen! Mit einer Hand den Hochstuhl aufklappen? Kein Problem! Der Click & Fold Hochstuhl lässt sich kinderleicht bedienen. Ein charakteristisches Schnapp-Geräusch signalisiert Euch, dass der Hochstuhl sicher einrastet und bereit ist für die nächste Mahlzeit. So bleibt mehr Zeit für das Wesentliche – die kostbaren Augenblicke am Tisch mit Eurem Kind. Produktmerkmale Maße: Länge 62,6 cm x Breite 47,3 cm x Höhe 81,5 cm Gefaltet: Länge 27,4 cm x Breite 47,3 cm x Höhe 91,5 cm Gewicht: 6,4 kg
Preis: 219.95 € | Versand*: 0.00 € -
Black Diamond Mondito Chalk POT lagoon (4071) ALL
Der Mondito Chalk POT von Black Diamond ist der ideale Begleiter für alle Kletterbegeisterten, die einen simplen, aber effektiven Chalkeimer suchen. Als kompakterer und preisgünstigerer Verwandter des Mondo Chalk Pot bietet der Mondito eine praktische Lösung, um beim Klettern stets bestens ausgerüstet zu sein. Mit einem Gewicht von nur 170 g und einem minimalistischen Design ist er perfekt für den Transport geeignet und nimmt kaum Platz in Ihrer Ausrüstung ein. Dieses unisex Modell ist mit einem Bürstenhalter und einem Aufbewahrungsfach ausgestattet, was die Organisation Ihrer Kletterutensilien erleichtert. Der Verzicht auf einen magnetischen Eingriff sorgt für eine unkomplizierte Handhabung und verringert das Gewicht, ohne dabei an Funktionalität einzubüßen. Hergestellt in Kambodscha, garantiert der Mondito Chalk POT von Black Diamond Qualität und Langlebigkeit, die Sie bei jedem Kletterabenteuer unterstützen. Produktdetails Abmessungen: Länge: 16cm Breite: 12cm Höhe: 24cm Gewicht: 170g Features: 1 Bürstenhalter 1 Aufbewahrungsfach 170 g Country of Origin: Cambodia Materialien: 170 g
Preis: 19.90 € | Versand*: 4.95 €
-
Wer erhebt die Gewerbesteuer?
Die Gewerbesteuer wird von den Gemeinden erhoben. Sie ist eine der wichtigsten Einnahmequellen der Kommunen und dient dazu, die örtliche Infrastruktur zu finanzieren. Die Höhe der Gewerbesteuer richtet sich nach dem Gewinn, den ein Unternehmen erwirtschaftet. Es handelt sich um eine direkte Steuer, die von Gewerbetreibenden und Unternehmen gezahlt wird. Die Gewerbesteuer ist eine Gemeindesteuer und unterliegt daher der Hoheit der jeweiligen Gemeinde.
-
Wer zahlt wo Gewerbesteuer?
Wer zahlt wo Gewerbesteuer? Die Gewerbesteuer wird von Unternehmen gezahlt, die in Deutschland ansässig sind und hier ein Gewerbe betreiben. Die Höhe der Gewerbesteuer richtet sich nach dem Gewinn des Unternehmens und dem jeweiligen Hebesatz der Gemeinde, in der das Unternehmen seinen Sitz hat. Die Gewerbesteuer wird an die jeweilige Gemeinde gezahlt, in der das Unternehmen seinen Gewerbesitz hat. In einigen Fällen kann es auch zu einer Doppelbesteuerung kommen, wenn ein Unternehmen in mehreren Gemeinden aktiv ist.
-
Wo bezahlt man Gewerbesteuer?
Die Gewerbesteuer wird in Deutschland von Unternehmen bezahlt, die einen Gewerbebetrieb führen. Sie wird an die jeweilige Gemeinde gezahlt, in der das Unternehmen seinen Hauptsitz oder eine Betriebsstätte hat. Die Höhe der Gewerbesteuer richtet sich nach dem Gewerbeertrag des Unternehmens und dem jeweiligen Hebesatz der Gemeinde. Die Gewerbesteuer ist eine wichtige Einnahmequelle für die Kommunen und dient der Finanzierung von öffentlichen Aufgaben und Infrastrukturmaßnahmen.
-
Warum Freibetrag bei Gewerbesteuer?
Der Freibetrag bei der Gewerbesteuer dient dazu, kleine und mittelständische Unternehmen zu entlasten und ihre Wettbewerbsfähigkeit zu stärken. Durch den Freibetrag sollen insbesondere Existenzgründer und kleine Betriebe entlastet werden, da sie oft über geringere finanzielle Ressourcen verfügen. Dies soll dazu beitragen, dass diese Unternehmen sich besser am Markt behaupten können und somit zur Vielfalt und Dynamik der Wirtschaft beitragen. Zudem soll der Freibetrag Anreize für Investitionen und Arbeitsplatzschaffung schaffen, was wiederum das Wirtschaftswachstum fördern kann. Insgesamt soll der Freibetrag also dazu beitragen, die wirtschaftliche Entwicklung zu unterstützen und die Steuerlast für kleine Unternehmen zu reduzieren.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.